Die NABU Wildvogelhilfe Jena bietet einen Notruf für aufgefundene Wildvögel, die Hilfe benötigen.
Über die aufgeführte Telefonnummer bieten wir zunächst eine Beratung an und klären, ob der Wildvogel tatsächlich Hilfe benötigt oder vielleicht nur so wirkt. Im Anschluss können wir, bei entsprechender Notwendigkeit, den Wildvogel in Pflege aufnehmen, Tierarztbesuche übernehmen, die ggf. notwendige Meldung bei Behörden übernehmen sowie professionell den Wiederauswilderungsprozess begleiten, der ein individuelles Vorgehen erfordert. Diese Hilfe ist für Finder und Finderinnen kostenfrei.
Um die NABU Wildvogelhilfe weiter ausbauen und die sehr hohe Nachfrage bedienen zu können, freuen wir uns immer über Spenden.
In dringenden Notfälle und für die schnelle Beratung erreichen Sie die Wildvogelhilfe unter der Nummer:
Für den allgemeinen Kontakt, der keinen Notfall von Tieren betrifft, bitten wir Sie uns per E-Mail zu kontaktieren. Das Team der Wildvogelhilfe wird dann so schnell wie möglich antworten:
Da es sich um ein Lokalprojekt des NABU Jena handelt, ist die Wildvogelhilfe auf die Arbeit von zahlreichen ehrenamtlichen Helfenden, aber auch auf Spenden angewiesen.
Besonders die Kosten für die tierärztlichen Behandlungen und das Futter steigen enorm und könnten ohne Spenden nicht finanziert werden, aber auch Verbrauchsgüter und Fahrtkosten werden zum größten Teil aus den privaten Taschen der ehrenamtlich Helfenden finanziert.
Institut: Sparkasse Jena
IBAN: DE90830530300000041378
BIC-Code: HELADEF1JEN
Verwendungszweck: Wildvogelhilfe
Folge uns auf Instagram und erhalte Einblicke in den Alltag unserer Wildvogelhilfe.