Der NABU Jena bearbeitet eine Reihe von Projekten, die Sie gerne mit Ihrer Spende unterstützen können.
Dazu gehören z.B.:
![]() |
die Arbeit der Kinder- und Jugendgruppe im NABU, hier werden immer Papier, Holz, scheren, Hämmer, Ton, Stoff und andere Bastelmaterialien benötigt, auch der genutzte Raum ist leider nicht ganz umsonst, so dass regelmäßig Kosten anfallen. |
![]() |
der NABU Jena betreut Flächen, es wird gemäht und das Mahdgut beräumt, dabei entstehen Kosten für die Arbeitsgeräte, die auch einmal kaputt gehen, Planen zum Abtransport von Gras gehen schnell entzwei, wir erneuern regelmäßig die Wegebegrenzungen im Leutratal, damit sich keine Trampelpfade zu den Orchideen auf der Wiese bilden, am Wegesrand stehen eigentlich genügend Exemplare |
![]() |
der NABU kauft Flächen, so gehört uns bereits eine Fläche mit Buchen im Rautal, nicht nur für den Kauf benötigen wir Gelder, sondern auch für die Verkehrssicherung und die Unterhaltung der Flächen |
![]() |
der NABU Jena kartiert besonders wichtige Arten, so werden die Mauersegler und Schwalben regelmäßig erfasst, aber auch andere Arten entgehen uns nicht, insbesondere bei der Vorbereitung von Stellungnahmen zu Bauvorhaben werden einige Flächen intensiv untersucht, dabei entstehen natürlich Kosten |
![]() |
der NABU Jena kooperiert mit dem Naturschutzzentrumin Poda (bei Burgas in Bulgarien), für diese Naturschutzstation suchen wir Ferngläser, Spektive, Bestimmungsliteratur (deutsch und englisch), Filme, Dia-Zubehör .... |
Falls Sie Sachspenden leisten wollen, dann können Sie sich an M. Ziegler Ditschler wenden.
Post: NABU Jena Schillergäßchen 5 07745 Jena |
|
eMail: post1@nabu-jena.de |
oder Sie können uns Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen:
Sparkasse Jena IBAN: DE90 8305 3030 0000 0413 78 BIC: HELADEF1JEN Verwendungszweck: Spende und Ihre Adresse zwecks Zusendung der Spendenquittung |