REPORT WASSERVOGELZÄHLUNG 17.01.2021
(detaillierte Daten im Fachgruppen-Jahresbericht sowie auf
ornitho.de)
17.01.2021:
Zur Optimierung von Durchführung und Involvierung wurden zwei Teilstrecken aufgeteilt in zwei separate Halb-Teilstrecken: 1. Uhlstädt-Kirchhasel – Kahla in: a) Uhlstädt-Kirchhasel – Orlamünde, b)
Orlamünde – Kahla; 2. Jena-Ost/Griesbrücke – Dorndorf in: a) Jena-Ost/Griesbrücke – Wehr nördl. Kunitz, b) Wehr nördl. Kunitz – Dorndorf;
Die Ergebnisse der separierten Teilstrecken wurden bei der Datenaufbereitung zusammengefasst.
Bemerkenswerte Beobachtungen (gesamtes Wochenende!):
Uhlstädt – Kahla: dz. Seeadler K2, z.T. hohe Eisvogeldichte, massive Fraßspuren des Bibers südl. Orlamünde;
Jena Göschwitz – Jena-Ost/Grießbrücke: 1,0 Pfeifente; weiterhin hohe Eisvogeldichte;
Jena-Ost/Grießbrücke – Dorndorf: 1,0 Schnatterente, 3 dz. Kiebitze
Dorndorf – Camburg: Sumpfohreule (Rupfung)