Statusberichte zu den Vögeln in Deutschland

In „Bestandssituationen 2025“ der Reihe Vögel in Deutschland werden aktuelle Entwicklungen der heimischen Vogelwelt zusammengefasst. Der Bericht enthält umfassende Daten zu Populationsgrößen und Bestandstrends aller in Deutschland brütenden Vogelarten sowie regelmäßig durchziehender Wasservogelarten.

Die elfte Ausgabe von „Vögel in Deutschland“ bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen der heimischen Vogelwelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung von Brutvögeln und den verschiedenen Wegen, wie Interessierte dazu beitragen können – etwa durch qualifizierte Meldungen oder die Teilnahme am Brutvogelmonitoring.

Zum zehnten Mal präsentiert Vögel in Deutschland eine komprimierte Zusammenfassung aktueller Entwicklungen in der heimischen Vogelwelt.
Im Fokus stehen umfangreiche, aktuelle Daten zu Populationsgrößen und Bestandstrends aller in Deutschland brütender Vogelarten und der meisten rastenden Wasservogelarten. 


Weitere Berichte

Weitere Berichte, auch Berichte vergangener Jahre, können über die Webseite des DDA (Dachverband Deutscher Avifaunisten) heruntergeladen werden.

 

https://www.dda-web.de/publikationen/vid