Wildvogelhilfe Jena

Wie geht es Jenas Vögeln? – Einblicke in die Vogelwelt und den Schutz vor Ort
Wildvogelhilfe Jena · 05. April 2025
Die Vogelwelt in Jena leidet unter Lebensraumverlust, Nahrungsmangel und menschengemachten Gefahren wie Glasfassaden, illegaler Jagd, Müll sowie freilaufenden Haustieren. Der NABU Jena pflegt jährlich rund 500 verletzte Vögel ehrenamtlich und setzt sich aktiv für Vogelschutzmaßnahmen und öffentliche Sensibilisierung ein, um die bedrohten Arten zu schützen und ihre Lebensräume zu verbessern.

Schutz für unsere gefiederten Freunde – Einblicke in die Arbeit der NABU Wildvogelhilfe Jena
Wildvogelhilfe Jena · 19. Oktober 2024
In der aktuellen Folge 37 des Podcasts „Reingezwitschert“ mit dem Titel „Mauersegler unplugged“ wird ein besonderer Fokus auf den Schutz von Wildvögeln gelegt. 🎙️ Die Gastgeber sprechen mit der NABU Wildvogelhilfe Jena, einer Organisation, die sich intensiv für in Not geratene Vögel einsetzt. Die Folge bietet nicht nur spannende Einblicke in die Pflege und Rettung von Wildvögeln, sondern auch einen eindrucksvollen Einblick in die Herausforderungen, die diese wichtige Arbeit mit...

Behördlich anerkannt - Wildvogelhilfe Jena
Wildvogelhilfe Jena · 29. September 2024
Der NABU Jena hat sich von Beginn an aktiv mit Behörden zusammengesetzt und an der Konzeption und Planung der Wildvogelhilfe beteiligt. Unser oberstes Anliegen ist es, eine professionelle und rechtskonforme Pflege von Wildvögeln zu gewährleisten. Die Mitglieder unseres ehrenamtlichen Teams verfügen über alle erforderlichen Qualifikationen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Um die Genesung unserer gefiederten Patienten optimal zu dokumentieren, haben wir eine spezialisierte...

Erste Vögel in den Volieren der Wildvogelhilfe
Wildvogelhilfe Jena · 10. Juni 2023
Nach mündlicher Zusage durch die Besitzer konnte in Jena-Ost ein Garten genutzt werden, auf dem sich bereits Volieren befanden. Diese wurden mit viel Mühe wieder instand gesetzt, sodass am 10.06.23 die ersten Vögel überführt werden konnten. Bisher wurden verunglückte Vögel bei Familie Sonntag versorgt, kuriert und beherbergt. Mit den Volieren steht den Vögeln nun ein geräumigerer geschützter Raum zur Verfügung, wo sie ihre Flugfähigkeit besser trainieren können. Wir danken sehr...