Werde jetzt beim NABU Jena aktiv!

Unsere Arbeit erfordert viele Hände, die gemeinsam anpacken. Wenn auch du uns helfen willst, schau dir hier an, für welche Aufgaben wir ehrenamtlich Helfende suchen oder schreibe uns einfach direkt an.

post@nabu-jena.de

Ehrenamtlicher Mitarbeiter/-in "Arbeitsgruppe Vogelschlag" (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Begehung und Dokumentation typischer Vogelschlag Orte im Raum Jena
  • Unterstützung beim Verfassen von Stellungnahmen und Monitoring-Gutachten
  • Unterstützung bei Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit (Schulprojekte, Stände,
  • Beschilderung, Social Media, Pressearbeit ..)

Du hast:

  • Zeit, uns zu unterstützen im Umfang von durchschnittlich mind. 2h pro Woche, je
  • nach Absprache gern mehr
  • Interesse an Ornithologie und ein brennendes Herz für Naturschutz
  • Freude an Zusammenarbeit und freundliche, konstruktiver Kommunikation
  • Engagement, Eigeninitiative und eine hohe Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • eine gut begleitete Einarbeitung in das Thema Vogelschlag und zur Durchführung
  • das Monitoring von Glasflächen.
  • interessante Projekte zum Schutz der Wildvögel.
  • ein sehr herzliches Team und eine freundliche Atmosphäre.
  • spannende Einblicke als aktiver Teil in unserer Naturschutzarbeit.
  • eine durchdigitalisierte moderne Arbeitsweise

Ehrenamtlicher Mitarbeiter/-in für Öffentlichkeitsarbeit – Grafikdesign (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Erstellung von grafischen Designs für Social Media Beiträge, Flyer, Präsentationen, Kalender, Booklets
  • Miterarbeitung von Texten zur Aufklärungsarbeit
  • Unterstützung bei der Koordinierung von zu veröffentlichen Beiträgen
  • Kontaktaufnahme und Kommunikation mit verschiedenen Pressestellen

Du bringst mit:

  • Basis-Kenntnisse im Grafikdesign (z.B. Canva, Adobe, Bildbearbeitungs- und
  • Textprogramme)
  • Basis-Kenntnisse in der Nutzung von Social Media (Instagram, Facebook,
  • Website)
  • ein ästhetisches Auge für optisch ansprechende Beiträge
  • eine freundliche, proaktive, aufgeschlossene Kommunikationsweise
  • mindestens 2h pro Woche Zeit, flexibel, je nach Absprache, gern mehr

Wir bieten:

  • eine Einführung in unsere grafische Corporate Identity, aber auch viel Spielraum
  • für Kreativität und Eigenregie
  • ein sehr herzliches Team und eine freundliche Atmosphäre.
  • spannende Einblicke als aktiver Teil in unsere lokale Naturschutzarbeit.
  • eine durchdigitalisierte moderne Arbeitsweise

Ehrenamtlicher Mitarbeiter/-in "Arbeitsgruppe Wildvogelhilfe - Volierenbetreuung"(m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Fütterung der aktuellen Wildvogel-Pfleglinge
  • Reinigung der Volieren
  • Unterstützung bei Ausbau- und Reparaturarbeiten
  • Unterstützung bei der Futtermittel und Equipment Beschaffung

Du hast:

  • Mindestens 2h pro Woche Zeit uns zu unterstützen
  • idealerweise Vorerfahrungen im Handling von Wildvögeln
  • eine ruhige, liebevolle und einfühlsame Art
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt

Wir bieten:

  • eine intensive Einführung in unsere Arbeitsabläufe in der Wildvogelhilfe und Begleitung bei den ersten Volierengängen
  • ein sehr herzliches Team und eine freundliche Atmosphäre.
  • spannende Einblicke in die Fälle der Wildvogelhilfe

Leiter/-in/ Koordinator/-in der "Arbeitsgruppe Stadtbegrünung"

Deine Aufgaben:

  • Aufbau und Koordinierung einer Arbeitsgruppe Stadtbegrünung, die sich mit der Grünflächenpflege der Stadt Jena auseinandersetzt (Schotterflächen, Heckenrückschnitt, Wiesenpflege, Baumverschnitt und -fällung...)
  • Koordination eines Monitorings bestimmter ausgewählter kritischer Flächen zur Dokumentation von negativ beeinflussender Vorgehensweisen (z.B. Hecken werden viel zu radikal verschnitten, sodass die dort lebende Spatzenkolonie verschwindet, obwohl es die Möglichkeit eines sachteren Rückschnitts gegeben hätte; Bäume werden ohne Genehmigung und adequater Ausgleichsmaßnahme gefällt)
  • Eröterung des Verbesserungspotentials
  • Kommunikation mit den örtlichen städtischen Behörden/ Referaten mit Unterstützung und in Absprache mit dem Vorstand des NABU Jenas

Du hast:

  • Mindestens 2h pro Woche Zeit um uns mit der Arbeitsgruppe Stadtbegrünung zu unterstützen
  • idealerweise Vorerfahrung im Management von kommunaler Stadtbegrünung
  • Freude an Koordination von Teammitgliedern und eine freundliche, wertschätzende Kommunikation
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • eine Einführung in unseren derzeitigen Stand zur lokalen Stadtbegrünung und den kritischen Flächen, Einführung in das Monitoring
  • einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz, den du mittels dieses Projekts praktisch, wirkungsvoll und sichtbar umsetzen kannst
  • ein sehr herzliches Team und eine freundliche Atmosphäre.