Auf unseren Seiten können Sie einen kleinen Einblick in unsere Arbeit gewinnen. Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können.
Ihr NABU-Kreisverband Jena
Haben Sie ein Tier in Not gefunden? Über den unteren Link erhalten Sie Notrufnummern und Ratschläge für unterschiedliche Arten:
HINWEIS: Im Wintersemester 2024/2025 finden alle Vorträge im Seminarraum 306 des Universitätscampus am Ernst-Abbe-Platz statt
Alle Veranstaltungen sind offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Der Eintritt ist frei .
09.01. | Aus der Vogelwelt Islands
20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306
Hugo Billert / Jena
Onlineteilnahme: s.nabu-jena.de/island
12.01.| Wasservogelzählung – Vogelwanderung entlang der Saale
Ideal für Einsteigende – siehe unter Link „Wasservogelzählung“
Zur Koordonation bitte Fachgruppenleitung kontaktieren
23.01. | Impressionen der Vogelwelt Sambias
20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306
Kerstin Hornborstel / Jena
20.02. | Nisthilfen – Praktische Anleitungen zu Bau, Montage und Wartung
20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306
AG Nisthilfen der Fachgruppe
06.03. | Vogelstimmen-Lernen lernen 1 – Tipps zur Methodik eines erfolgreichen Studiums
20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306
Holger Kirschner / Jena
16.03. | Wasservogelzählung – Vogelwanderung entlang der Saale
Ideal für Einsteigende – siehe unter Link „Wasservogelzählung“
Zur Koordination bitte Fachgruppenleitung kontaktieren
20.03. | Vogelstimmen-Lernen lernen 2 – Anwendung der Methodik eines erfolgreichen Studiums
20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306
Holger Kirschner / Jena
03.04. | Wie geht es Jenas Wildvögeln? Einblicke in die Auffangstation der NABU Wildvogelhilfe Jena
20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306, auch online Teilnahme möglich
Anna-Josefine Sonntag / Jena
Herzlich möchte ich dich im Namen des Vorstandes zur Mitgliederversammlung des NABU Jena einladen. Unsere Veranstaltung wird am 18. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Universitätscampus der FSU, Raum 306, Carl-Zeiss-Str. 3 beginnen.
Es würde mich sehr freuen, falls du am 18. Februar 2025 dabei sein könntest. Zur Mitgliederversammlung geben wir Einblick in die Projekte unseres Kreisverbandes. Zugleich möchten wir die Gelegenheit nutzen und Möglichkeiten aufzeigen, sich aktiv für die Natur in der Stadt Jena einzubringen. Die vollständige Tagesordnung unserer Versammlung findest du unten angefügt.
Um die Vorbereitung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung bis zum 21.01.2025 über post@nabu-jena.de. Vielen Dank! Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens am 21.01.2025 beim Vorstand eingehen. Antragsberechtigt sind alle Mitglieder des NABU Jena.
Falls deine Teilnahme nicht möglich ist, du aber dennoch mehr über den NABU Jena erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir unter post@nabu-jena.de.
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Rechenschaftsberichte 2024 des Vorstandes, der NAJU und der Fachgruppen
Finanzbericht 2024
Kassenprüfbericht 2024
Entlastung des Vorstandes
Wahl des Wahlleitenden und Wahlausschusses
Wahl der Delegierten zur Landesvertreterversammlung
Vorstellung Finanzplan 2025
Abstimmung zum Finanzplan 2025
Vorstellung der Aktivitäten für 2025
Sonstiges