Der NABU Jena engagiert sich in vielfältigen Bereichen des Naturschutzes in und um Jena. Auf unserer Webseite findest du einen ersten Überblick über unsere Aktivitäten – vielleicht ist bei unseren Arbeitsgruppen ja auch etwas für dich dabei.
Um zu den Arbeitsgruppen zu gelangen, klicke HIER auf den Link
Haben Sie ein Tier in Not gefunden? Über den unteren Link erhalten Sie Notrufnummern und Ratschläge für unterschiedliche Arten:
Korrektur im Jahresprogramm
Beim Druck ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die "Beobachtung auf den Lehnstedter Höhen" finden am 22.08. und nicht wie abgedruckt am 22.06. statt.
HINWEIS: Im Wintersemester 2024/2025 finden alle Vorträge im Seminarraum 306 des Universitätscampus am Ernst-Abbe-Platz statt
Alle Veranstaltungen sind offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Der Eintritt ist frei .
ACHTUNG! Der ursprünglich für den
22.10.2025 | NABU Jena - offener Abend geplante Vortrag
GESCHICHTE UND GEGENWART DES JENAER WEINBAU
muss aus organisatorischen Gründen in das nächste Jahr verschoben werden.
23.10.2025 | FG Ornithologie - offener Abend
ORNITHOLOGISCHE BEOBACHTUNGEN AUS SW-EUROPA
Carsten Stiller / Jena
20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena, Zeiss-Campus
06.11.2025 | FG Ornithologie - offener Abend
HEIMISCHE GARTENVÖGEL IM PORTRAIT
Katja Keßler / Jena
20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena, Zeiss-Campus
12.11.2025 | NABU Jena - offener Abend
ZUR SITUATION DER FLEDERMÄUSE IN UND UM JENA
Gaetano Fichera / Jena
20:00 Uhr Seminarraum 308, Uni-Jena, Zeiss-Campus
16.11.2025 | FG Ornithologie
WASSERVOGELZÄHLUNG ENTLANG DER SAALE
IDEAL FÜR EINSTEIGENDE !!!
nach Vereinbarung mit der Fachgruppenleitung
Informationen unter „Wasservogelzählung“ auf der
Internetseite des NABU Jena
20.11.2025 | NABU Thüringen/SHK - offener Abend
WOLF, LUCHS, WILDKATZE UND BIBER
Silvester Tamás / Rothenstein
19:00 Uhr Gemeindesaal in Rothenstein
20.11.2025| FG Ornithologie - offener Abend
EINFÜHRUNG IN DIE ORNITHOLOGIE - TIPPS FÜR DIE ERSTEN SCHRITTE
Holger Kirschner
20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena, Zeiss-Campus
10.12.2025| NABU Jena - offener Abend
LIBELLEN - AKROBATEN DER LÜFTE
Jochen Eislöffel, Jörn Hentschel, Ronald Riedel / Jena
20:00 Uhr Seminarraum 308, Uni-Jena, Zeiss-Campus
04.12.2025 | FG Ornithologie - offener Abend
BÜCHER - MEDIEN - MATERIALIEN -
HILFSMITTEL DER VOGELBEOBACHTUNG
Fachgruppenmitglieder stellen vor
20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena, Zeiss-Campus